Digital beantragt, mit Garantie* bekommen:
Mit unserem Förderservice 2025 KfW-Förderung für Heizungen in maximaler Höhe erhalten!

Ihre Förder-Vorteile mit Energiegestalter!
Wir bringen Klarheit in das Förder-Chaos und helfen Ihnen digital, in nur wenigen Schritten die maximale Förderung für Ihren Wärmeträger von der KfW oder BAFA zu erhalten. Das Beste: Mit unserer Förder-Garantie* sind unsere Kunden seit über 6 Jahren immer auf der sicheren Seite!
Kostenlose Förderanalyse
Einfache & schnelle
Abwicklung
Maximale Förderung
& Förder-Garantie*
Förderanträge in Deutschland laufen über uns

Mit Energiegestalter kommen Kunden seit 6 Jahren garantiert an Ihre Förderung!
Seit 6 Jahren betreuen wir Eigentümer und Monteure, die Förderung für Heizsysteme digital und einfach zu beantragen. 2024 ergaben sich neue Regelungen zur Förderung und zum Einbau von Heizungen – einige davon haben für viel Verunsicherung und Ungewissheit gesorgt. Damit Sie trotzdem die höchstmögliche Förderung erhalten, haben mein Team und ich die aktuellen Regelungen analysiert und unsere digitale Beantragung angepasst. Starten Sie direkt den Antrag, informieren sich über die Anforderungen oder kontaktieren Sie mein Team und mich persönlich.
PS: Der hydraulische Abgleich ist Pflicht für eine Förderung, daher buchen Sie ihn bei uns direkt zum Vorteilspreis mit!
Anja Habeck, Geschäftsführerin
In 5 Schritten zur Förderung
1. Analyse der Fördermöglichkeiten:
In nur wenigen Minuten können Sie die Förderprüfung durchführen, und anschließend ermitteln wir die für Sie mögliche Förderung.
2. Auftrag erteilen:
Sie beauftragen uns, dafür erstellen wir für Sie bzw. für Ihre Kunden die sogenannte BzA-ID. Wenn Sie den hydraulischen Abgleich inkl. Heizlastberechnung dazu gebucht haben, schalten wir für Sie unser entsprechendes Tool frei. Außerdem geben wir Ihnen eine Förder-Garantie* auf alle Schritte, die wir für Sie im Rahmen des entsprechenden Antrags übernehmen.
3. Registrierung bei der KfW:
Wir schicken Ihnen Ihre BzA-ID und den Link zu Ihrem KfW-Förderportal, wo Ihr Kunde mit der ID-Nummer seinen Antrag stellen kann. Diesen Schritt können wir seit 2024 leider nicht mehr für Sie durchführen.
4. Begleitung und Monitoring:
Während Sie sich um die Installation des Wärmeträgers und die Einstellung des hydraulischen Abgleichs kümmern, übernehmen wir die Prüfung aller relevanten Dokumente und Rechnungen und erstellen die BnD-ID, die wir anschließend an Sie senden.
Auszahlung:
Mit der BnD-ID kann sich Ihr Kunde im KfW-Portal anmelden und die Auszahlung der Fördergelder beantragen.
Downloads
Webinare
Webinar name 1
Webinar name 2
Webinar name 3
Wählen Sie das für Sie passende Paket
Aktuell zum Rabattpreis von - 20 %¹
Förderservice¹
259²⁰ €
NETTO
- BzA-Erstellung²
- BnD-Erstellung³
- Förder-Garantie*
- Vertragsprüfung
- Prüfung der Schlussrechnung
- Prüfung der weiteren notwendigen Dokumente
Förderservice¹ + Hyd. Abgleich
280²⁰ €
NETTO
- BzA-Erstellung²
- BnD-Erstellung³
- Förder-Garantie*
- Vertragsprüfung
- Prüfung der Schlussrechnung
- Prüfung der weiteren notwendigen Dokumente
- Tool für Heizlastberechnung & hydraulischen Abgleich
¹ Die 20 % Rabatt beziehen sich rein auf die Erstellung der BzA-ID
² Inkl. Dokumenten- & Vorhabensprüfung. Wir optimieren Ihren Antrag, sodass Sie die entsprechende maximale Fördersummer erhalten
³ inkl. Prüfung und Optimierung der Unterlagen
Fragen & Antworten
Entdecken Sie auch unsere Ratgeber→
Wie lange ist die BzA gültig?
Die Bestätigung zum Antrag (BzA) ist sechs Monate lang gültig. Wenn der Förderantrag in dieser Zeit nicht gestellt wird, verfällt die BzA.
Muss ich mich bei der dena registrieren, wenn ich den Förderservice beim Energiegestalter buche?
Nein, die Registrierung ist nicht notwendig, da der Energiegestalter bei der dena gelistet ist und sich um alles kümmert.
Was sind meine Optionen, wenn ich bereits eine Förderung nach alten Konditionen beantragt habe?
Ein Wechsel zu den neuen Förderkonditionen ist vor Beginn des Vorhabens möglich. Bitte beachten Sie: Nach dem Verzicht auf eine Förderzusage für ein Vorhaben kann erst nach sechs Monaten ein neuer Antrag für dieselbe Maßnahme gestellt werden. Dies gilt auch beim Wechsel von BAFA zu KfW.
Für welche Geräte-Hersteller kann ich den Service buchen?
Der Förderservice kann für alle Geräte-Hersteller genutzt werden.
Die Förder-Garantie* ist jedoch aktuell nur für Viessmann-Produkte verfügbar.
Wie erfülle ich die 15 bzw. 30 % EE bei einer Öl-Gas-Kachelofen-Heizung?
Dies ist momentan nicht möglich, da diese Geräte nicht umrüstbar sind.
Wie lange dauert es, bis mein Antrag bearbeitet wird?
Die Bearbeitungszeit eines Förderantrags kann je nach Komplexität und aktuellem Auftragsvolumen variieren. In der Regel dauert es etwa 4 bis 6 Wochen, bis eine Entscheidung getroffen wird.
Kann ich den Förderservice auch für Gewerbeimmobilien nutzen?
Der Förderservice ist primär für private Wohngebäude ausgelegt. Für Gewerbeimmobilien können jedoch spezielle Anfragen gestellt werden, die individuell geprüft werden.
Welche Unterlagen muss ich für den Förderantrag bereitstellen?
Typischerweise benötigen Sie Nachweise über die geplanten Maßnahmen, Angebote oder Rechnungen der ausführenden Firmen sowie technische Datenblätter der eingesetzten Geräte.
Wie erfahre ich, ob mein Antrag genehmigt wurde?
Nach der Einreichung des Antrags durch den Endkunden bei der KfW, erhalten Sie eine E-Mail mit Informationen zum Bearbeitungsstatus der KfW. Darin wird Ihnen mitgeteilt, ob Ihr Antrag genehmigt wurde oder ob noch Unterlagen nachgereicht werden müssen. Bei erfolgreicher Antragstellung enthält die E-Mail in der Regel eine Förderzusage oder eine entsprechende Bestätigung.
Was passiert, wenn mein Förderantrag abgelehnt wird?
Wurde Ihr Antrag von der KfW abgelehnt, erhalten Sie eine schriftliche Ablehnung/Auszahlungsablehnung mit entsprechender Begründung. In vielen Fällen bietet die KfW die Möglichkeit, Fehler zu korrigieren oder fehlende Unterlagen nachzureichen.
Welche Kosten sind im Förderservice inbegriffen?
Die Kosten beinhalten die Beratung, die Erstellung der BzA- und BnD-ID inkl. die Prüfung der erforderlichen Dokumente. Zusätzliche Services oder individuelle Anforderungen könnten zu weiteren Kosten führen.
Kann ich nachträglich Änderungen am Antrag vornehmen?
Nach der Antragstellung durch den Zuschussempfänger sind Änderungen nur unter bestimmten Umständen möglich und erfordern in der Regel die Zustimmung der KfW.
Bei nachträgliche Änderungen ist Folgendes zu beachten:
- BzA-ID wurde bei der KfW noch nicht eingereicht → es kann sofort eine neue BzA-ID erstellt werden. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich.
- BzA-ID wurde bei der KfW eingereicht → es gibt eine Sperrfrist für 6 Monate, erst danach kann eine neue ID beantragt werden. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich.
Leider ist es uns nicht möglich, im Namen des Kunden eine Stornierung bei der KfW vorzunehmen.
* Alle Bedingungen zur Förder-Garantie finden Sie in unseren AGBs.
Es gelten die Bedingungen der Förder-Garantie in der aktuellen Fassung. Die derzeit gültige Fassung finden Sie hier.
Die Förder-Garantie ist für Sie nur im Preis inbegriffen, wenn Sie einen Förderantrag für einen Viessmann-Wärmeerzeuger stellen.